Aktuelles

Aktuelles · 15. Januar 2025
Vom 10. bis 12. Januar 2025 rief der Naturschutzbund Deutschland (NABU) erneut zur Teilnahme an der bundesweiten Aktion „Stunde der Wintervögel“ auf. Hier werden Interessierte aufgefordert, eine Stunde lang Vögel zu beobachten, zu identifizieren, zu zählen und die Ergebnisse zu melden. Die gesammelten Daten helfen dabei, jährliche Trends in Bezug auf die Vielfalt der Vogelwelt in unserer Umgebung zu erkennen. Im Rahmen dieser Aktion bot der NABU Kreisverband Ahrweiler am 12. Januar eine...

Aktuelles · 25. September 2024
40 Mitglieder und Freunde des NABU Ahrweiler waren am herrlichen und sonnigen 21. September der Einladung des NABU-Vorstandes zum Apfelernte- und Sommerfest gefolgt. Vormittags wurden in unseren umliegenden Streuobstwiesen Äpfel geerntet, die auch mit nach Hause genommen werden konnten. Großen Anklang erfuhr das Nachmittagsprogramm mit fachkundiger Führung durch das Naturschutzgebiet. Highlights waren die vielen Libellen, und die Sumpfschrecke (Stethophyma grossum) und eine Wespenspinne in...

Aktuelles · 14. Juli 2024
Bei gutem Libellenwetter trafen sich 9 ambitionierte Libellenfreunde am Bad Bodendorfer Sportplatz um gemeinsam mit dem Libellenexperten Uli Haese nach den Libellenbeständen an der Ahr zu schauen. In der Einführung bat er alle Teilnehmer fotografierte Exemplare z.B. in Observation.org, oder Naturgucker einzustellen, damit die Funddaten wissenschaftlich genutzt werden können. Die Fotodaten werden in diesen Meldeportalen nicht nur per KI sondern im Nachgang auch von Experten verifiziert, auch...

Aktuelles · 03. Juli 2024
Am Sonntag 30. Juni 2024 fand eine eindrucksvolle Führung durch den Heckenbacher Wald bei Beilstein statt, geleitet von Förster a.D. Jürgen Wagner. Die Veranstaltung, organisiert vom NABU unter Beteiligung des BUND, bot Einblicke in die Geschichte und Natur der Region und das große Problem mit Überweidung durch Wild. Jürgen Wagner erklärte, ein Thema ist heute der Erhalt der Wacholderheide, die durch jahrhundertelange Überweidung durch Schafe im vorletzten Jahrhunderts entstanden ist....

Aktuelles · 05. Juni 2024
Rund 70 interessierte Naturfreunde waren der Einladung des Biotopbetreuers der SGD Nord für den Kreis AW und des NABU AW gefolgt. Diplom-Biologe Andreas Weidner und Orchideen-Experte Rainer Wegener vom Arbeitskreis heimischer Orchideen führten durch den größten Orchideenstandort im Kreis Ahrweiler und nördlichen Rheinland-Pfalz. In den Hängen haben sich auf mageren, kalkhaltigen Lössablagerungen durch jahrzehntelange Bewirtschaftung ohne Düngung ganz besondere Wiesen entwickelt: Trespen...

Aktuelles · 08. Januar 2024
Vom 5. bis 7. Januar 2024 hat der NABU wieder zur bundesweiten Aktion „Stunde der Wintervögel“ aufgerufen. Dabei sollen interessierte Vogelfreunde eine Stunde lang Vögel beobachten, identifizieren, zählen und melden. Aus den gesammelten Datenergeben sich dann jährlich Trends über die Vielfalt der Vogelwelt in unserem Umfeld. Im Rahmen dieser Aktion hat der NABU KV Ahrweiler am 7. Januar eine vogelkundliche Exkursion angeboten. Während der einstündigen Führung durch verschiedene...